Zum Inhalt springen
  • +49 7071 791006
  • seifenblasen@pustefix.de
  • Mo - Do: 8:00 - 16:30 · Fr 8:00 - 12:00
Facebook Instagram Youtube
cropped-Pustefix_Logo_75Jahre_FINAL_CMYK_R_pos.png
  • Shop
    • Seifenblasen
      • PUSTEFIX Spiele
      • Riesenseifenblasen
      • Seifenblasenmaschinen
      • Nachfüllpacks
    • MALEFIX Kreide
    • Fanartikel
      • PUSTEFIX Fanartikel
      • Spreadshop Shirts + more
    • Besondere Anlässe
      • Hochzeit
      • Feste – Liebe – Freundschaft
      • FUN Motive
      • Jahreszeiten
    • Aktions-Angebote
    • Zubehör
      • Einzelteile
      • Nachfüllpacks
      • Eventzubehör
  • Feste feiern
    • Kindergeburtstag
    • Hochzeit
    • Sommerfeste
    • Firmenfeier
  • PUSTEFIX für Sie
    • Werben mit Seifenblasen
    • Fabrikverkauf
  • Rund um PUSTEFIX
    • Newsletter Anmeldung
    • Häufig gestellte Fragen
    • Seifenblasen-Wissen
    • Seifenblasen helfen Kindern
    • Geschichte der Seifenblasen
    • Geschichte der Firma PUSTEFIX
    • Kontakt & Anfahrt
  • Mein Konto
  • Deutsch
  • Englisch
Menü
  • Shop
    • Seifenblasen
      • PUSTEFIX Spiele
      • Riesenseifenblasen
      • Seifenblasenmaschinen
      • Nachfüllpacks
    • MALEFIX Kreide
    • Fanartikel
      • PUSTEFIX Fanartikel
      • Spreadshop Shirts + more
    • Besondere Anlässe
      • Hochzeit
      • Feste – Liebe – Freundschaft
      • FUN Motive
      • Jahreszeiten
    • Aktions-Angebote
    • Zubehör
      • Einzelteile
      • Nachfüllpacks
      • Eventzubehör
  • Feste feiern
    • Kindergeburtstag
    • Hochzeit
    • Sommerfeste
    • Firmenfeier
  • PUSTEFIX für Sie
    • Werben mit Seifenblasen
    • Fabrikverkauf
  • Rund um PUSTEFIX
    • Newsletter Anmeldung
    • Häufig gestellte Fragen
    • Seifenblasen-Wissen
    • Seifenblasen helfen Kindern
    • Geschichte der Seifenblasen
    • Geschichte der Firma PUSTEFIX
    • Kontakt & Anfahrt
  • Mein Konto
  • Deutsch
  • Englisch
0,00 € Warenkorb

Die Geschichte der Firma PUSTEFIX

Bitte akzeptieren Sie Statistik, Marketing Cookies, um dieses Video anzusehen.

Die Firma PUSTEFIX – eine Erfolgsgeschichte

Menschen spielen seit Jahrhunderten mit Seifenblasen. Dafür rührten sie in einer Schale Seifenwasser an, um dann mit einem Strohhalm oder einer Meerschaumpfeife eine Seifenblase nach der anderen hervorzuzaubern. 

Faszinierend – aber mühsam, denn die Vorbereitung war einfach aufwändig. Dies änderte sich erst 1948 in einem kleinen Vorort von Tübingen …

Gemälde von Frans von Mieris. Junge, der am Fenster mit Strohhalm Seifenblasen pustet

40er und 50er Jahre

Rolf Hein pustet Seifenblasen
Dr. Rolf Heins Waschmittelrezeptur hat Nebenwirkungen.

Im Nachkriegs-Deutschland herrscht Not, Städte und Fabriken liegen in Trümmern. Das Geld ist nicht mehr viel wert, stattdessen blüht der Tauschhandel. 

In dieser schwierigen Zeit experimentiert der promovierte Chemiker Rolf Hein mit Rezepten für Waschmittel. Diese möchte er bei den Bauern rund um Tübingen gegen Lebensmittel eintauschen und so für seine Familie sorgen. 

Eher zufällig entdeckt er dabei eine Rezeptur, die wunderschöne Seifenblasen hervorbringt. Die bunt schillernden, leicht schwebenden Pusteblasen möchte er gerne allen Kindern zugänglich machen, ohne dass sie vorher mühsam Seifenblasenflüssigkeit mischen müssen. Ihm kommt der Gedanke, ein gebrauchsfertiges Spiel herzustellen: Seifenblasen jederzeit und ohne Vorarbeit.

Legitimationskarte für Kaufleute, Handelsvertreter und Handlungsreisende, ausgestellt auf Dr. Rolf Hein
Informationsblatt zu den PUSTEFIX Seifenblasen

Als die Deutsche Mark eingeführt wird, gewinnt die Wirtschaft an Schwung. Und damit ist auch der Tauschhandel schlagartig beendet. Für Dr. Hein ist dies der Startschuss, um seine Vision umzusetzen: eine Spielwaren-Fertigung für Seifenblasen.

Der geliebte gelbe Teddy seiner Kinder wird zum Symbol der neuen Marke, dem seifenblasenden Bären. Und aus der Idee eines fix und fertigen Seifenblasensets entsteht der Firmenname – PUSTEFIX.

Erste Produktionsstätte von PUSTEFIX 1950. Zwei Frauen im Eingang des Gebäudes
Die erste Produktionsstätte von PUSTEFIX
im Jahr 1948
Maschinen in der Produktionshalle von PUSTEFIX
Die Produktionshalle von PUSTEFIX um 1955

Die erste PUSTEFIX-Dose besteht aus einem Aluminiumröhrchen. Es ist mit einem Etikett versehen und mit einem Naturkork verschlossen. Der Blasring besteht dagegen aus einer Federdrahtspirale an einem Metallstift.

Das neue Seifenblasen Spiel sieht schön aus, hat aber noch zwei Schwachstellen: Zum einen ist der Korkverschluss nie ganz dicht, was häufig zu Transportschäden führt. Denn beim Austreten der Flüssigkeit löst sich schnell das Etikett ab. Zum anderen zersetzt die Seifenblasenflüssigkeit wie bei einer Batterie die Drahtspirale. Das Spiel ist noch nicht ganz ausgereift.

Darstellung der ersten PUSTEFIX-Dose aus Metall mit Korken und Pustevorrichtung aus Draht
Die ersten PUSTEFIX Seifenblasendosen aus Metall und mit Korken

60er Jahre

PUSTEFIX Dose und Blasring aus Plastik

Das Problem wird erst Ende der 60er Jahre durch die Verbreitung von Kunststoff gelöst. Dose und Blasring werden fortan aus Plastik hergestellt, allerdings besteht Dr. Hein darauf, dass die bereits weithin bekannte Form der schlanken PUSTEFIX Dosen beibehalten wird. 

Wie der Korken soll auch der Kunststoffverschluss außen glatt mit der neuen Hülse abschließen, wozu ein aufwändiges Innengewinde entwickelt wird. Auch die ovale Form der gebogenen Federdrahtspirale wird beim Blasring aus dem neuen Material übernommen. 

Damit präsentiert sich der PUSTEFIX Klassiker bis heute in einem einzigartigen, unverwechselbaren Design.

Informationsblatt zu neuen PUSTEFIX-Dosen aus Kunststoff und Großbestellungen
PUSTEFIX in neuer Ausführung – Bestellinformationen für den Großhandel
Palettenweise PUSTEFIX Seifenblasenkartons für den Export
Immer mehr PUSTEFIX Seifenblasen
werden bestellt.

Design und Kunststoffverpackung machen PUSTEFIX zu einer führenden Marke. Endlich ist die Seifenblasendose vollkommen dicht und das aufgedruckte Markenzeichen, der goldene PUSTEFIX-Bär, bewahrt dauerhaft seine perfekte Optik. 

Dies sind ideale Voraussetzungen, um PUSTEFIX auch weltweit zu versenden.

PUSTEFIX wird nun in die ganze Welt versendet.
Mehrere Fabrikarbeiterinnen in der PUSTEFIX Produktionshalle
1960 werden die Seifenblasendosen in der PUSTEFIX-Fabrik in Tübingen noch
von Hand abgefüllt.

Die qualitative Verbesserung der PUSTEFIX Seifenblasen führt zu stetig wachsender Nachfrage. 

Bisher werden die Dosen von Hand bzw. über einfache Dosierventile abgefüllt, das kann Ende der 60er Jahre nicht mehr geleistet werden. 

Mit neuen Abfüll- und Verschließmaschinen wird nach und nach mehr Automation in die PUSTEFIX Fertigung gebracht.

Die Firmengebäude von PUSTEFIX in den 70er Jahren
Das Firmengebäude 1970 in Tübingen-Kilchberg

70er und 80er Jahre

Die Entwicklung der Geburten- und Sterbezahlen in Deutschland im Vergleich zwischen 1950 und 2000
Die Geburtenzahlen nehmen Anfang der 70er Jahre in Deutschland rapide ab.

1973 übernimmt Gerold Peter Hein die Firma von seinem Vater. In den Jahren zuvor haben sich die sinkenden Geburtenzahlen in Deutschland auch beim Absatz von PUSTEFIX Spielen bemerkbar gemacht. 

Daher forciert PUSTEFIX den Export ins Ausland. Neben Zuwächsen in den europäischen Nachbarländern gelingt dies besonders erfolgreich in die Vereinigten Staaten und nach Japan.

Gleichzeitig macht man sich bei PUSTEFIX daran, das Sortiment auszubauen. Neben der Original Seifenblasen-Dose entsteht bald ein komplettes Sortiment an verschiedenen und völlig neuartigen Seifenblasen-Spielen.

 

Informationsblatt zu den neuen Seifenblasen-Spielen von PUSTEFIX: Wirbelfix, Tirilix und Ordnefix

90er Jahre

Individualisierte PUSTEFIX Seifenblasen für das Bauhaus Obi

Auf der Suche nach neuen Absatzwegen wird 1993 PUSTEFIX als Sympathieträger für andere entdeckt. Die Idee von PUSTEFIX als Werbemittel ist geboren. 

Unternehmen können über die eigens dafür gegründete Vertriebsfirma SUCCESS individuell aufgemachte Seifenblasen-Dosen bestellen – und damit erfolgreich Werbung machen.

Poster zur Firma SUCCESS
Über die PUSTEFIX Tochterfirma SUCCESS können Firmen individuelle Seifenblasen bestellen.
Fanartikel und Seifenblasen-Spiele im PUSTEFIX Shop in Tübingen-Kilchberg
Der PUSTEFIX Shop vor Ort in Tübingen-Kilchberg

50 Jahre nachdem PUSTEFIX vom Großvater gegründet wurde, geht die Geschäftsführung 1998 vom Sohn Gerold Peter Hein an den Enkel Frank Wolfgang Hein über. Zeitgleich zum Firmenjubiläum und zur ersten PUSTEFIX Webseite startet auch der FAN-SHOP durch. 

Der FAN-SHOP bietet eine wechselnde Kollektion an unterschiedlichen PUSTEFIX Fanartikeln. Er besteht aus dem Werksverkauf vor Ort und dem PUSTEFIX Onlineshop, der mit dem BUBBLeVENTS Angebot den Bedarf von Hobby- und Profi-Seifenblasenkünstlern gleichermaßen bedient. 

Darüber hinaus bietet das FAN-SHOP-Team Seifenblasen-Events und Firmenbesichtigungen an und beantwortet alle Anfragen zu den Themen PUSTEFIX und Seifenblasen. Und es koordiniert die PUSTEFIX Spenden an gemeinnützige Organisationen.

Ausgestellte PUSTEFIX Meilensteine
Bei der PUSTEFIX Betriebsführung erfährt man auch viel über die Geschichte der Firma.
Mit bekannten Seifenblasenkünstlern arbeitet PUSTEFIX nun zusammen.

Das PUSTEFIX Spielesortiment wird von nun an in ganz neue Bereiche ausgeweitet. PUSTEFIX setzt eigene Ideen um, kooperiert aber auch mit bekannten Seifenblasenkünstlern, wie z. B. Louis Pearl und Fan Yang, und entwickelt mit ihnen neue Spielideen. Das Sortiment wächst rasant, vor allem auch weil die Globalisierung die Fertigung von Zubehörteilen wesentlich vereinfacht. 

Das breite Sortiment, die herausragende Qualität und der inzwischen bekannt zuverlässige Service beschert PUSTEFIX nicht nur zahlreiche neue Märkte, sondern weitet die bestehenden auch konstant aus. Durch die Teilnahme an internationalen Messen verkauft sich PUSTEFIX mittlerweile auch in Neuseeland, Australien, China, Taiwan und Indien. 

Seifenblasenkünstler - Partner von PUSTEFIX
Gemeinsam mit ihnen entwickelt die Firma neue Spielideen mit Seifenblasen.

Ab 2000

Nach reiflicher Überlegung und langen Verhandlungen entschließt sich die Familie Hein im Jahr 2010 die kompletten Geschäftsanteile an die Firma Stadlbauer in Salzburg zu verkaufen. Das ebenfalls familiengeführte Unternehmen nimmt damit die Marke PUSTEFIX in ihre Unternehmens-gruppe und Spielwaren-Markenwelt, rund um die bekannten Carrera Autorennbahnen, auf. 

Sondereditionen ergänzen das klassische PUSTEFIX-Sortiment

Das Internet verändert die Handelslandschaft zunehmend. PUSTEFIX erkennt diese Entwicklung und baut die Internetpräsenz mit neuer Webseite und Social-Media-Kanälen weiter aus. Auch der Onlineshop gewinnt weiterhin an Bedeutung. 

Die Erfahrung und Kompetenz, die die Mitarbeiter in Tübingen mitbringen, tragen dazu bei, dass PUSTEFIX weiter wächst. Zunehmend werden Sondereditionen, z. B. für Hochzeiten oder Feste, entwickelt, die das klassische PUSTEFIX Sortiment ergänzen. 

Als zauberhafte Geschenkidee für Kindergeburtstage, Hochzeiten und viele weitere Anlässe lassen sich PUSTEFIX Dosen im Webshop nun auch ganz individuell mit eigenem Motiv gestalten.

Plakat Einladung Kindergeburtstag feiern bei PUSTEFIX, Betriebsführung und Produktion live miterleben
Der Fabrikverkauf vor Ort in Tübingen-Kilchberg

Rechtzeitig zum 70. Firmenjubiläum modernisiert PUSTEFIX 2018 seinen Werksverkauf in Tübingen. Die kleine Bubble-Erlebniswelt mitten in der PUSTEFIX Fertigung ist damit ein attraktives Ziel für einen Ausflug in die Welt der Seifenblasen. 

Seit dem Jahr 2019 gehen Carrera und PUSTEFIX in der neu formierten Carrera-Revell Gruppe auf. Die PUSTEFIX GmbH bleibt dabei der unangefochtene Spezialist für Seifenblasen am Standort Tübingen.

Blick in den PUSTEFIX Shop und von da durch ein Fenster in die Produktionshalle
Vom Shop blickt man in die Produktionshalle.

2022

Das Markenzeichen mit dem gelben Bären erfährt in den vielen Jahren der PUSTEFIX Erfolgsgeschichte immer wieder kleinere optische Anpassungen. Der unverwechselbare Charakter und der hohe Wiedererkennungswert bleiben dabei stets erhalten.

„Im Jahr 2022 verlässt der PUSTEFIX Bär das erste Mal fröhlich pustend die ovale Umrandung. Mit dem Glanz in seinen Augen strahlt er die Freude aus, die beim Seifenblasenspiel entsteht und animiert durch seine aktive Körperhaltung zum Mitspielen.“, erklärt Geschäftsführer Armin Christian.

 

Der Werbeartikelbereich – ehemals SUCCESS Werbung – tritt nun ebenfalls mit dem PUSTEFIX Logo in Erscheinung und schafft mit dem Zusatz „Promotion Products“ eine klare Verbindung zwischen der Marke PUSTEFIX und dem individuell bedruckbaren Werbeträger.

 

pustefix_promotion products_logo_rgb_neg_r_2021

2023

Mit ein wenig Stolz darf der PUSTEFIX Bär in diesem Jahr sein 75-jähriges Unternehmens-Jubiläum feiern. Tradition, die verpflichtet an das Altbewährte anzuknüpfen und mit neuen innovativen Ideen und Konzepten erfolgreich in die Zukunft zu leiten.

Neben einem modernen Marktauftritt mit immer wieder neuen Seifenblasen-Spielen gehört auch eine zeitgemäße Betriebsausstattung, ausgerichtet an einem nachhaltigen Umweltgedanken, zu den permanenten Aufgabenstellungen.

Passend dazu wird im Januar 2023 eine weitere leistungsfähige Dekorationsmaschine für die bekannten PUSTEFIX Dosen installiert, die Umrüstung des gesamten Betriebes auf energiesparende LED-Beleuchtung abgeschlossen und ein zukunftsweisendes Energiesparkonzept ausgearbeitet.

Nehmen Sie mit uns kontakt auf

Über PUSTEFIX

  • Kontakt & Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzbelehrung
  • Cookie-Einstellungen
Menü
  • Kontakt & Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzbelehrung
  • Cookie-Einstellungen

Kundenservice

  • Mein Konto
  • AGB
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Online Streitbeilegung
  • Versandarten & Versandkosten
Menü
  • Mein Konto
  • AGB
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Online Streitbeilegung
  • Versandarten & Versandkosten

Einfach & sicher bezahlen

paypal-784404_1280
Logo_Visa.svg
MasterCard_Logo.svg
2000px-Klarna_Logo_black.svg

Auf Rechnung

Vorkasse

PUSTEFIX folgen

Facebook
Instagram
Youtube
  • +49 7071 791006
  • seifenblasen@pustefix.de
  • Mo - Do: 7:00 - 16:30 · Fr 7:00 - 12:00
Facebook Instagram Youtube